top of page
svmabg_news2.jpg

1. SV MARIA ANZBACH

NEUES VOM SPIELFELD UND VEREIN

w1.png
w2.png

Endlich wieder zu Hause! Auftaktwochenende 2025!

Genau 120 Tage war es her, seit wir den 1. SV Maria Anzbach auf unserer Wiese anfeuern durften, endlich war es also wieder soweit und dabei müssen wir uns bei allen helfenden Händen herzlichst bedanken, dass wir wieder auf gewohntem Untergrund spielen dürfen. Allen voran wollen wir uns natürlich bei jenen bedanken, die fast täglich am Platz standen, um unser Spielfeld wieder für Jung und Alt in Schuss zu bringen. Dabei ein großes Dankeschön an Obmann Wolfgang ‘‘Brandi‘‘ Brandstätter, Markus ‘‘Puma‘‘ Gürtler, Josef ‘‘Schmidl‘‘ Schmidrathner, ‘‘Bobby‘‘ Resch und allen weiteren Helferinnen und Helfer für euren unermüdlichen Einsatz für unseren Verein!


Wir starten beim vergangenen Wochenende gleich beim Meisterschaftsauftakt der U15, die allerdings in Gföhl bei der SPG Lengenfeld zu Gast waren. Die Anfangsphase hat unsere Mannschaft leider etwas verschlafen, denn nach 18 Minuten stand es bereits 3:0. Anschließend kamen wir aber doch noch ins Spiel und waren kämpferisch sowie läuferisch besser, so schossen wir verdient in der 72 Minute zumindest noch den Anschlusstreffer zum 3:1 (Finn Fürnsinn). Im zweiten Spiel am Sonntag hatte die Mannschaft von Bernhard Kienast gegen Tabellenführer Klosterneuburg leider auch das Nachsehen. Dabei dominierten wir die Anfangsphase und gingen sogar verdient mit 1:0 in Führung. Danach gaben wir das Spiel aus der Hand und kassierten anschließend zwei Gegentreffer. In der Schlussphase hatten wir trotzdem noch gute Chancen, aber den Deckel drauf machte wieder die Mannschaft aus Klosterneuburg, die mit 3:1 gewinnen konnte. Fazit vom Coach: „Zwei gute Leistungen gegen zwei Top-Gegner, aber wenn man die Tore nicht schießt, bekommt man sie und gegen so gute Gegner darf man nie unkonzentriert sein. Kleinigkeiten werden bestraft“.


Am sportlichen Super-Samstag ging es bereits um 9 Uhr für unsere kleinste Verbandsmannschaft, die U7, los, die zwar noch keine Meisterschaftsspiele auf dem Programm hat, allerdings schon bei ihren ersten Turnieren teilnahm, so auch erstmals beim 1. SVMA, wo Sieghartskirchen, Tulln und Wolfsgraben teilnahmen. Dabei waren um die 50 Kinder und 100 Eltern am Platz. Das Trainerteam bestehend aus Bernd, Felix, Michi und Maxi organisierten souverän das Turnier und Aufbau. Bei der Turnierleitung war unser Simon Störchle im Einsatz, der durch das Turnier führte. Danke auch an Cheesy, der wieder sein technisches Equipment zur Verfügung stellte!

Danach war auch schon das nächste Highlight auf dem Programm, das Derby der U9, 1. SV Maria Anzbach gegen USV Neulengbach. Die U10 spielte um 12 Uhr gegen den SV Gablitz, beide Spiele wurden sehr erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss musste die U11 im nächsten Derby gegen den ATSV Schönfeld ran. Die U12 war die einzige Jugendmannschaft, die auswärts spielte. Dabei waren wir in Pressbaum zu Gast.

Danach waren die Großen an der Reihe, die U23 lieferte sich gegen den USG Alpenvorland einen richtigen Schlagabtausch, denn zur Halbzeit war man mit 0:1 im Rückstand. Nach dem Wiederanpfiff gelang uns durch Geburtstagskind K. Mayr der Ausgleich, ehe die Gäste erneut mit 1:2 in Front gingen. Ab der 70‘ drehe unsere Mannschaft aber richtig auf, F. Böswarth schnürte binnen zwei Minuten einen Doppelpack und drehte die Partie zum 3:2. Wiederum eine Minute später machte dann unser U23 Goalgetter P. Jaros alles klar und setzte den 4:2 Schlusspunkt! In der Tabelle verbesserte man sich mit noch immer 3 Spielen Rückstand, auf Rang 5.

Am Sonntag spielte neben der U15 auch noch die U13 gegen Gablitz, wo das Spiel in Altlengbach knapp mit 4:5 verloren wurde


Bei der Kampfmannschaft ist es vor einer tollen Kulisse ein 1:1 gegen die besser in der Tabelle platzierten Gegner aus Alpenvorland geworden. Dabei wäre aber einiges mehr drinnen gewesen. Vorallem in Hälfte zwei hatten wir ein halbes Dutzend guter Chancen, das Spiel zu drehen. So blieb es aber beim 1:1. Personaltechnisch musste Y. Soura aufgrund einer Gelbsperre aussetzen und konnte diesmal nur vom Spielfeldrand anfeuern. Des Weiteren hat sich der Torschütze Markus Schnopp im Spiel den kleinen Zeh gebrochen, daher ist ein Einsatz für Sonntag fraglich. Die gesamten Highlights und alle Chancen findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal Maria Anzbach TV. Wir bedanken uns für die Matchballspende bei der Firma AnlagenPlan- Das Ingineurbüro für Planung, Umsetzung und Koordination der gesamten technischen Gebäudeausrüstung.

Bernhard Hofbauer gegenüber der NÖN: „Leider haben wir vier Top-Chancen nach dem Treffer ausgelassen. Da hatten wir kollektiv Pech, aber wenn wir so weitermachen, mache ich mir keine Sorgen!“


Freilich wird die nächste Aufgabe aber nicht unbedingt einfacher, denn am Sonntag sind wir beim Tabellenvierten in Karlstetten zu Gast. Dabei beginnt die U23 um 14:30 Uhr und die Kampfmannschaft im Anschluss um 16:30 Uhr.

Die gesamten Spiele vom Wochenende findet ihr wieder hier zusammengefasst.


Comments


bottom of page