Neuer Trainer Rafael Pollack
- manuelessletz
- 3. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Der 1. SV Maria Anzbach hat einen neuen Trainer, wir haben ihn für euch unter die Lupe genommen und natürlich wieder ein Interview durchgeführt. Zuvor blicken wir aber auch nochmals auf das letzte Meisterschaftsspiel der Runde 24 gegen Hafnerbach, wo wir zu alter Stärke zurückgefunden haben und auswärts mit 4:0 überzeugen konnten. Im Video seht ihr wie immer alle Tore & Highlights:
Rafael Pollack
Rafael Pollack ist kein unbekannter in der nationalen und internationlen Fußballwelt. Der Mann aus dem Tullnerfeld bestritt früh in seiner Spielerkarriere die ersten Profispiele für Admira Wacker Mödling. Ebenso war er in der niederländischen Eredivisie und in Deutschland als Spieler aktiv, ehe er zurück nach Österreich kam und für Mannschaften wie Tulln, den Wr. Sportklub und Ebreichsdorf zum Einsatz kam. Danach begab sich Pollack in das Trainergeschäft und wurde Athletiktrainer des SK Rapid Wien. Dann übernahm er das Traineramt in Atzenbrugg. Weitere Stationen waren Traiskirchen, Horn und Admira, wo er jeweils als Co-Trainer tätig war. Seine letzte Station war dann der 1. FC Nürnberg, bei dem er wieder als Athletiktrainer in der 2. Deutschen Bundesliga aktiv war. Pollack ist im Besitz der UEFA-B-Lizenz und mehr als qualifiziert für seine neue Aufgabe in Maria Anzbach. Weiter noch, denn mit seinen jungen 36 Jahren besteht auch noch eine zusätzliche Option, wir könnten Rafael nämlich auch als Spielertrainer auf dem Spielfeld sehen.

Rafael Pollack
Geburtsort: Tulln
Alter: 36
Bisherige Vereine als Spieler: Admira Wacker Mödling, Würmla, NAC Breda, VfB Lübeck, FAC, FC Waidhofen, FC Tulln, FC Mistelbach, Ober-Grafendorf, Wr. Sportklub, Ebreichsdorf, Großweikersdorf, Atzenbrugg, Heldenberg
Stationen als Trainer: SK Rapid Wien, Atzenbrugg, Traiskirchen, SV Horn, Admira Wacker Mödling, 1. FC Nürnberg
Wir haben unseren neuen Trainer einige spannende Fragen für euch gestellt.
1.SVMA: Herzlich Willkommen beim 1. SV Maria Anzbach, die erste Frage, was weißt du über uns?
Rafael: Ich habe natürlich einige Infos von Yannick bekommen mit dem ich seit unserer Zeit beim Sportclub befreundet bin. Der 1. SVMA ist ein gut geführter, familiärer Verein mit der Ambition erfolgreich und attraktiv Fußball zu spielen. Das spiegelt sich ja auch im Kader mit einigen EX-Profis und RL Spielern.
1.SVMA: Wie ist es dazu gekommen, dass du nun in der 1. Klasse bei uns gelandet bist, und was hat dich überzeugt?

Rafael: Überzeug hat mich mein Bauchgefühl und Thomas Mattersdorfer (war mein CO- Trainer beim Sportclub) und wie gesagt habe ich ja Kontakt mit Yannick. Weiters war es das Umfeld und die Anlage.
Die Liga war für meine Wahl nicht ausschlaggebend, es musste einfach in meine Situation passen. Für mich ist es jetzt eine Umstellung weg vom Profibereich und hin zum Amateursport, die ich aber bewusst mit meiner Familie getroffen habe. Es gab nach Nürnberg nur die Möglichkeit zu GC Zürich zu wechseln, wo wir uns aber bewusst dagegen entschieden haben.
Jetzt warte ich auf eine Anstellung als Lehrer und möchte den 1. SVMA dabei unterstützten, sich weiter zu entwickeln. Auf diese Aufgabe freue ich mich schon sehr nach einem Jahr Pause.
1.SVMA: Mit deinen jungen 36 Jahren wäre es gar nicht weit hergeholt, wenn du auch noch als Feldspieler aktiv dabei sein würdest, wie siehts da aus, sehen wir dich vielleicht auch in einer Rolle als Spielertrainer?
Rafael: Ja so ist es angedacht, aber nur wenn ich den Eindruck habe, der Mannschaft eine Hilfe zu sein. Mein Fokus liegt aber ganz klar auf der Trainertätigkeit.
1.SVMA: Für unser Team und unseren Verein bringst du einiges an Erfahrung mit, was möchtest du mit dem 1. SV Maria Anzbach erreichen oder bewirken?
Rafael: In erste Linie ist die Aufgabe eines Trainers die Spieler besser zu machen, dass hoffe ich bei dem ein oder anderen zu erreichen, vor allem bei den jungen Spielern. Weiters wollen wir natürlich eine ruhigere Saison als dieses Jahr spielen. Mein persönliches Ziel ist es, dass die Fans und Funktionäre eine aktive, dominante, dynamische und hoffentlich erfolgreiche Mannschaft sehen.

Wir freuen uns auf die kommende Zeit und sind gespannt, was dann auch die neue Saison mit sich bringen wird.
Nun auch noch zu den weiteren News:
U23: Unsere Reserve musste sich gegen den Tabellenführer Hafnerbach mit 2:0 geschlagen geben. Für heißt das allerdings noch immer Platz 5.
U15: Auch unsere U15 Spielgemeinschaft unterlag in ihrem Spiel auswärts gegen Gablitz nach einer Führung noch mit 2:1. (Tor: M. Stiegler)
U13: Die U13 konnte sich gegen SPG Spitz/Weißenkirchen mit 2:0 durchsetzen. (Tore: L.Binder, O.Rockenbauer) In der Tabelle steht unsere Spielgemeinschaft auf Rang 4.
Sportfest
Wir dürfen zum Abschluss nochmals auf das dieswöchige Sportfestprogramm hinweisen, wo wir uns wieder auf ein tolles Fest mit euch gemeinsam freuen. Bis bald!

Comments